Stefan Werner
Diplom-Sozialpädagoge (FH) mit Zusatzqualifikation zum Anti-Gewalt-Trainer (AAT/CT)
06721/495297

Stefan Werner ist bekannt als Ausbilder für die Sozialtherapie Impulssteuerung, für Anti-Gewalt-Trainings und Opfertrainings, als Supervisor und Berater, Team- und Schulentwickler, als Dozent an Universitäten und Hochschulen sowie als Fernsehexperte von ARD und ZDF. Nebenher verfasst er Fachbücher.

Referent, Coach, Supervisor und Mentaltrainer, Teamentwickler, Fachberater, Dozent an deutschen Hochschulen, Ausbilder AAT/CT/AUFWIND/Sozialtherapie-Impulssteuerung, Autor

Lebenslauf
Sozialpädagogik-Studium10/93 – 07/97

an der Katholischen FH Mainz

Diplom-Sozialpädagoge 08/97 – 05/02

Stiftung Juvente Mainz im Bereich Jugendwohngruppe, Betreutes Wohnen, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Schulverweigererprojekt

Berufsbegleitende Zusatzqualifikation zum Anti-Gewalt-Trainer (AAT®/CT® 11/98 – 05/00

durch Prof. Dr. Jens Weidner (FH Hamburg) am ISS Frankfurt/M.

Erlebnispädagogikausbildung seit 05/00

Projektleiter AAT®/CT® mit (Mehrfach-) Gewalttätern, Gewaltprävention und Soziale Trainingskurse für delinquente Jugendliche

Fortbildungen, Seminare und Lehraufträge seit 05/00
Studienkursleitung an der FH Erfurt für das weiterbildende Studium ab 09/05

„Gewaltprävention und kreatives Konfliktlösen in der sozialpädagogischen Jugendarbeit/Jugendhilfe – Entwickeln von Handlungskompetenzen“

Beratung, Coaching, Teamentwicklung und Mentaltraining als Zusatzqualifikation (u.a. KH Mainz), seit 10/06

Berufsbegleitende Weiterbildung Führungskompetenz KH Mainz

Ausbilder und Referent AAT®-Training, Ausbilder Mentaltraining und Teamentwicklung seit 06/08
Promotionsstudiengang Pädagogik12/09 – 01/14

an der Universität Mainz zum Thema „Ressourcenkonfrontation als Intervention“ (Prof. Hamburger)

Ausbilder opferorientiertes Hilfsprogramm AUFWIND-Training® seit 04/10
Fachbücherseit 04/10

Schemapädagogik, Mobbing, Konfliktmanagement und Konfrontative Gewaltprävention

Ausbilder Sozialtherapie Impulssteuerungseit 10/13
Ausbildung zum Supervisor (Michael Schlechtriemen) ab 11/14
ab 05/15

Prozessbeobachtung zur Qualitätsentwicklung in sozialen Einrichtungen
Leitung Austausch RLP-Israel