Ein Fortbildungsprogramm zum Erlernen von Handlungsstrategien im Umgang mit Unterrichtsstörungen in Schulen, Institutionen und sozialen Einrichtungen Zielgruppe: für pädagogische Fachkräfte in Schulen, Institutionen und sozialen Einrichtungen Inhalte:Aktive und passive UnterrichtsstörungenErstellen einer Interventionshierarchie des EingreifensLehrerstärkungVorbeugendes VerhaltenRessourcenorientierte InterventionenKörpersprachliche InterventionenHumorvolle InterventionenSprachliche InterventionenSelbstverantwortliche InteraktionenDelegieren, VerschiebenGruppendynamische InteraktionenKonfrontative InterventionenSanktionenOrdnungsmaßnahmen PROGRAMME: Gewaltprobleme behandeln – Gewaltprävention Konfrontative Pädagogik Deeskalationstraining und Konfliktmanagement Erhöhung der Frustrationstoleranz Umgang mit Unterrichtsstörungen Mobbing Stressbewältigung Teamentwicklung Ressourcenentwicklung Körpersprache Selbstwerttraining Methodenkoffer